News.

Deutsche Handelsbank plant erstmals externe Kapitalerhöhung

Die Deutsche Handelsbank (DHB) ist auf das Corporate Banking für Wachstumsunternehmen spezialisiert und finanziert junge Onlineunternehmen wie den Brillenhändler Mr. Spex, das Möbelhaus Westwing oder den Versicherungsmakler Clark.

„2019 soll für uns ein Wachstumsjahr werden. Wir wollen nicht nur das Kreditgeschäft deutlich ausweiten, sondern auch international expandieren und neue Produkte einführen“, sagte Daniel Kreis, Geschäftsführer der Deutschen Handelsbank, in einem Interview Mitte Oktober dem Handelsblatt. „Wir sind auf einen stark wachsenden Markt spezialisiert, der viel Potenzial hat, und wir haben die Chance, mit unseren Kunden mitzuwachsen“, sagt Kreis.

Bis Ende des ersten Quartals 2019 will die DHB den Kreditrahmen von bisher maximal fünf Millionen Euro je Kunde auf zehn Millionen Euro verdoppeln. „Dafür schaffen wir gerade die Voraussetzungen und wollen unser Eigenkapital erhöhen“, so Kreis. Zudem soll für alle Ein- und Auszahlungen künftig eine schnelle und kostengünstige Währungskonvertierung angeboten werden und in der Zeit, in der bislang zwei bis drei Kredite abwickelt wurden, sollen künftig zehn Kredite vergeben werden können.

Neben dem Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft erledigt die DHB für Finanztechnologieunternehmen (Fintechs) bestimmte Aufgaben, für die eine Banklizenz nötig ist. Außerdem betreibt sie das Pilotprojekt „Fintech-Banking“, eine hochautomatisierte Kreditplattform, die zügig Kredite an kleine Firmen mit geringem Ausfallrisiko vergibt.

Den ausführlichen Beitrag können Handelsblatt-Abonnenten online unter https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/deutsche-handelsbank-die-start-up-bank-der-reimann-familie-sucht-kapital/23180864.html lesen.