Um als Familie Vermögen selbst zu steuern, braucht es klare Ziele und professionelle Strukturen. Christiane Löberbauer und Dr. Christian Finke beschrieben eindrücklich und sehr persönlich die Ausgangssituation des Familienzweigs hinter dem Family Office sowie Hintergründe zu seiner Entstehung und Entwicklung. Dabei gaben sie auch Tipps und Hilfestellung bei dem, was es dazu braucht, eine strategische Vermögensverwaltung zu gestalten: eine Governance-Struktur, die Transparenz und Stabilität sichert, sowie Experten und professionelle Sparringspartner, die es gilt, frühzeitig mit an Bord zu holen.

Auch bei Reimann Investors führte der Wunsch, die finanziellen Geschicke selbst zu lenken, zu einer Reihe evolutionärer Schritte: zu einem hoch-liquiden Multi-Asset-Portfolio für Stabilität kam später ergänzend das chancenreiche Venture Capital hinzu. Und nach Freunden und Geschäftspartnern öffnete sich Reimann Investors schließlich für extnere Investoren. Das Ziel: das Vermögen für zukünftige Generationen erhalten und bei moderatem Wachstum mehren.