
Wir freuten uns sehr, auch in diesem Jahr wieder rund 60 Teilnehmer zu begrüßen, diesmal in einer spektakulären Premium-Eventlocation in 45 Metern Höhe. Neben unseren Gründern und Geschäftsführern hatten wir auch Christoph Burkhardt, CEO OneLife und Founder Burkhardt Group LLC (Bild oberhalb dieses Textes), zu Gast, der in seinem Impulsvortrag deutlich machte, dass neue Technologien für ihn ebenfalls Motor für eine bessere Welt darstellen.

In den beiden Kamingesprächen sprach Frontastic-Gründer Thomas Gottheil mit Jussof Breshna über die Gründung des Unternehmens. Und wie es während der Coronakrise dennoch wachsen konnte, da es als Infrastruktur-Anbieter von Online-Shops sehr gut bezüglich der damaligen Rahmenbedingungen positioniert war und damit von dem E-Commerce-Boom profitieren konnte.

Anfang des Jahres haben wir unseren zweiten Venture-Capital-Fund (Reimann Investors Fund II) aufgelegt. Deshalb mit dabei auf unserem Portfoliotag: unsere Portfoliounternehmen Xempus und Scompler. Erst stellte Malte Dummel, COO & CFO der Xempus AG (Bild oberhalb dieses Textes), sein Unternehmen und Geschäftsmodell näher vor.

Reimann-Investors-Geschäftsführer Dr. Hans-Christian Perle (Bild oberhalb dieses Textes) stellte in seinem Vortrag die entscheidende Frage: Ist heute, also in Krisenzeiten, ein guter Zeitpunkt, um in Technologieunternehmen zu investieren? Und damit in unseren Investment-Fokus? Unsere Meinung: eindeutig ja. Gute Unternehmen können immer, das heißt auch in Krisenzeiten, gegründet werden – die Gründungszeitpunkte vieler deutscher Unicorns untermauern das.

Mit unserem Portfoliotag gaben wir unseren Investoren und Interessenten auch in diesem Jahr Gelegenheit, sich persönlich auszutauschen und direkt über Neuigkeiten zu uns, unseren Produkten und unseren Portfoliounternehmen zu informieren. Am Ende der Vorträge überreichten wir allen Speakern eine kleine Aufmerksamkeit. Wir freuen uns schon heute auf unseren kommenden, gemeinsamen Portfoliotag 2023.