News.

Unser 2. Portfoliotag – Digitalisierung als Erfolgskonzept

Welche Bedeutung haben Marken im digitalen Zeitalter? Wer entscheidet künftig besser: Mensch oder Maschine? An unserem 2. Portfoliotag gaben wir gemeinsam mit den Gründern und Geschäftsführern unserer Beteiligungsunternehmen Einblicke in die Erfolgschancen von digitalen Geschäftsmodellen. Und ermöglichten unseren Gesellschaftern und ausgewählten Interessenten so persönlichen Kontakt und Wissenstransfer, wie es in der Venture-Capital-Branche etwas ganz Besonderes ist.

Knapp 100 Teilnehmer und damit fast doppelt so viele wie zu unserem 1. Portfoliotag fanden sich am 23. Mai im 6. Stock der Design Offices München Nove ein, um mit uns und den Gründern unserer Unternehmensbeteiligungen über relevante Zukunftsthemen und unser Portfolio zu sprechen.

Mit unserem Portfoliotag geben wir unseren Mitgesellschaftern die Möglichkeit, die Geschäftsmodelle der noch jungen Unternehmen besser und deren Gründer persönlich kennenzulernen. Dies schafft Transparenz und stärkt das Vertrauen.

Die Digitalisierung ist zum treibenden Faktor von Unternehmenserfolg geworden und sie hat ihren Zenit noch lange nicht überschritten: Sie ist Kernbestandteil der Geschäftsmodelle von fünf der sechs wertvollsten Unternehmen weltweit.

In vielen Branchen haben sich digitale Ansätze bereits durchgesetzt und die traditionellen Geschäftsmodelle verdrängt. Das Erkennen von Trends ist dabei entscheidend, aber Prognosen schwierig. Wir investieren daher fokussiert und hypothesengetrieben in Premium-E-Commerce, FinTech sowie Digital- und SaaS-Modelle.

Marco Hierling, CEO AlphaPet Ventures GmbH, Jan Hendrik Ansink, CEO volders GmbH, Moritz Keller, Chief Creative & Brand Experience Officer Keller Sports GmbH, und Dr. Ralph Meyer, Vorstand SPENDIT AG, diskutierten mit unserem Partner Jussof Breshna darüber, welche Bedeutung Marken im digitalen Zeitalter haben.

Wir erleben eine rasante Zunahme von Anwendungen, die Künstliche Intelligenz nutzen. Doch entscheiden Algorithmen heute schon besser als Menschen? Darüber sprachen Mischa Rürup, CEO Usercentrics GmbH, Stefan Krautkrämer, CEO FinTecSystems GmbH, Daniel Strieder, CEO Credi2 GmbH, Markus Bernhart, CEO ready2order GmbH, und unser Partner Noel Zeh. Aufgrund der unterschiedlichen Geschäftsmodelle hatten die Geschäftsführer teilweise durchaus unterschiedliche Ansichten etwa zum Thema Datenschutz.

Die Entwicklung unseres Portfolios gibt uns recht: Sie wird insbesondere getragen und getrieben von den hervorragenden und leidenschaftlichen Gründern unserer Beteiligungen.

"Ich helfe kleinen Unternehmen, groß zu werden." "Dann musst du ein Zauberer sein." Für Auflockerung, erstklassige Unterhaltung und die ein oder andere Überraschung sorgte der Magier Oliver Henke. Er band die Zuschauer aktiv in seine Close-up-Zauberkunst ein und brachte sie damit immer wieder zum Lachen und Staunen.

Die atemberaubende Dachterrasse der komplett verglasten Location lud zwischen und nach den Vorträgen bei phänomenalem Wetter zum Get-together, Networking und Sonnenbaden ein.

Beim Flying Buffet tauschten sich Gäste und Veranstalter über zuvor Erfahrenes aus und ließen den Tag gemeinsam in angenehmem Ambiente ausklingen.

Am späten Abend ging unser 2. Portfoliotag zu Ende. Hinter uns liegen sehr interessante Gespräche, viele neue Eindrücke und erfolgreiche gemeinsame Stunden. Wir freuen uns auf die Fortsetzung im kommenden Jahr.