RIVB spendet EUR 2.500 an Münchner Kältebus

Die Reimann Investors Vermögensbetreuung macht Münchner Obdachlosen ein Weihnachtsgeschenk und spendet EUR 2.500 an die Initiative „Kältebus“.

Die Reimann Investors Vermögensbetreuung (RIVB) hat sich dazu entschlossen, ihren Kunden und Geschäftspartnern in diesem Jahr keine Weihnachtsgeschenke zu übergeben, sondern sich stattdessen sozial zu engagieren und den ursprünglich für Geschenke vorgesehenen Betrag zu spenden. In diesem Zuge haben die beiden Geschäftsführerinnen Heidi Abraham und Christiane Löberbauer wenige Tage vor Weihnachten EUR 2.500 an den Verein Kältebus München e.V. überwiesen und sagen: "Wir hoffen und glauben, damit auch im Sinne unserer Kunden gehandelt zu haben. Soziales Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der von unserem Family Office betreuten Familienmitglieder. Auch wir als Unternehmen möchten diese Werte aktiv leben."

Der Münchner Kältebus verteilt heiße Getränke und warme Mahlzeiten an Obdachlose und fährt dorthin, wo die Menschen leben und schlafen. Er möchte kurzfristig, gezielt und unkompliziert helfen, ohne Vorurteile und frei von Bedingungen. Der Verein ist politisch und ethnisch neutral. "Auch uns war es wichtig, eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen, die vor Ort ansässig ist und über deren Arbeit man sich persönlich informieren kann", so Abraham und Löberbauer.

Kältebus-Vorstand Berthold Troitsch hat sich sehr über die Spende gefreut. In Zeiten wie diesen kann der Verein das Geld umso mehr gebrauchen, da mit der Coronapandemie sowie in der aktuellen Energiekrise und wegen der hohen Inflation die Spendenbereitschaft stark zurückgegangen ist. Über die guten Taten des Kältebusses berichtet haben bereits zum Beispiel die Sender Bayerischer Rundfunk, Sat1 Bayern und 3Sat.

Link zum Video Münchner Kältebus